Projekttitel: Ehrenamt der Straffälligenhilfe Aachen
Kategorie: Dialog
Name des Vereins: ABK Neustart gGmbH
PLZ, Ort: 52064 Aachen
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Oliver Stöber
Projektbeschreibung:
Die Ehrenamtsabteilung der ABK Neustart gGmbH in Aachen engagiert sich mit rund 50 Freiwilligen in der Straffälligenhilfe. Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Inhaftierte durch Gesprächs- und Kontaktgruppen in der Justizvollzugsanstalt, Briefkontakte, Einzelbetreuungen, Alphabetisierungskurse und die Begleitung nach der Haftentlassung. Zudem beteiligen sie sich an politischen Veranstaltungen und Öffentlichkeitsaktionen. Gesellschaftliche Wirkung (Social Impact): Unser Projekt fördert die Resozialisierung von Straffälligen und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Durch den persönlichen Kontakt der Ehrenamtlichen erhalten Inhaftierte oft den einzigen verbliebenen Bezug zur Außenwelt, was ihre Reintegration in die Gesellschaft erleichtert. Gruppenstruktur: Unsere Ehrenamtsgruppe ist vielfältig zusammengesetzt, sowohl in Bezug auf Geschlecht als auch Alter. Sie besteht aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden, wobei die Freiwilligen die zentrale Rolle spielen und dabei von uns Fachkräften unterstützt werden. Kooperation und Finanzierung: Wir arbeiten eng mit der Justizvollzugsanstalt Aachen und anderen sozialen Einrichtungen zusammen. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Spenden, Fördermittel und Eigenmittel der ABK Neustart gGmbH. Nachhaltigkeit: Seit über 25 Jahren engagieren sich Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe, was die Beständigkeit und das langfristige Engagement unseres Projekts unterstreicht. Durch kontinuierliche Schulungen und enge Begleitung der Freiwilligen sichern wir die Qualität unserer Arbeit. Unser nachhaltiger Beitrag zur Resozialisierung reduziert Rückfallquoten und kommt langfristig der gesamten Gesellschaft zugute.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: