Projekttitel: Zivil Dialoge
Kategorie: Dialog
Name des Vereins: Teutoburger Kultur- und Begegnungszentrum e.V.
PLZ, Ort: 33649 Bielefeld
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Salih Durman
Projektbeschreibung:
Im Jahr 2024 hat unser Verein mit dem Projekt „Dialog verbindet – Vielfalt als Stärke“ einen wichtigen Beitrag zur Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und interkulturellem Dialog geleistet. Ziel des Projekts war es, Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Generationen miteinander ins Gespräch zu bringen, um Vorurteile abzubauen und Verständnis zu schaffen. Im Mittelpunkt standen interkulturelle und interreligiöse Dialogabende, Workshops und kulturelle Begegnungen. Ein besonderes Highlight war die Veranstaltungsreihe „Geschmack der Vielfalt“, bei der Teilnehmende gemeinsam kochten und ihre Geschichten teilten. Diese Abende haben gezeigt, dass Essen verbindet und kulturelle Unterschiede bereichert. Auch generationsübergreifende Aktivitäten fanden großen Anklang: Jugendliche und ältere Generationen kamen in gemeinsamen Dialogformaten zusammen, um sich über Werte, Traditionen und gesellschaftliche Herausforderungen auszutauschen. Die Veranstaltungen führten zu neuen Freundschaften und stärkten das Gemeinschaftsgefühl. Viele Teilnehmende berichteten von einer spürbaren Sensibilisierung für Vielfalt und einem gestärkten Engagement für eine offene Gesellschaft. Das Projekt hat nachhaltig zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Stärkung von Grund- und Menschenrechten beigetragen. Mit Stolz blicken wir auf die positiven Veränderungen und möchten unsere Erfahrungen künftig weitergeben und ausbauen.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: