Projekttitel: [U25] Online Suizidprävention
Kategorie: Jugend
Name des Vereins: SkF e.V. Dortmund
PLZ, Ort: 44137 Dortmund
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Christin Triebkorn
Projektbeschreibung:
Suizid war 2023 die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen unter 25 Jahren. Zudem haben Jugendliche bis 25 Jahre die höchste Suizidversuchsrate. Die Online-Suizidprävention [U25] bietet jungen Menschen in suizidalen Krisen ein Unterstützungsangebot. Kernpunkt der Arbeit ist die vertrauliche, kostenlose und zeitlich unbegrenzte Begleitung von jungen Menschen bis 25 Jahren in suizidalen Krisen via Mail. Betreut werden sie von etwa Gleichaltrigen, den sogenannten Peerberater*innen, die zwischen 16 und 25 Jahre alt sind. [U25] holt die Kinder und Jugendlichen dort ab, wo sie sich täglich bewegen: im Internet. [U25] ist ein Angebot von jungen Menschen für junge Menschen und unterscheidet sich damit deutlich von anderen Unterstützungsangeboten. Die ehrenamtlich tätigen Peerberater*innen werden vor ihrer Tätigkeit in einer mehrmonatigen Ausbildung auf die verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und geschult. In NRW gibt es mittlerweile [U25] Standorte in Dortmund, Gelsenkirchen, Paderborn und Münster. Im Jahr 2023 waren insgesamt 95 ehrenamtliche Peerberater*innen bei [U25] an den NRW Standorten tätig. Sie unterstützen 700 junge Menschen in suizidalen Krisen via Mail. Neben der Mailberatung ist es [U25] ein Anliegen das Thema Suizidalität im Kindes- und Jugendalter zu enttabuisieren und in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, um Stigmatisierungen, Ängste und Vorurteile abzubauen. Denn Suizid und Suizidversuche sind keine Probleme von Randgruppen, sie sind alltäglich.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: