VEZ Ehrenamtspreis NRW – 28911 – JECKOMIO.TV – Das Aachener Online-Karnevalsmagazin

Projekttitel: JECKOMIO.TV - Das Aachener Online-Karnevalsmagazin

Kategorie: Kultur

Name des Vereins: JECKOMIO.TV

PLZ, Ort: 52078 Aachen

Projekt-Internetseite oder Social Media Link:

Ansprechpartner*in: David Lulley

Projektbeschreibung:

Jeckomio.tv ist ein gemeinsames Projekt des Festausschuss Aachener Karneval (AAK) und dem Aachener Karnevalist David Lulley, der als Produzent ehrenamtlich für das Projekt verantwortlich ist. JECKOMIO.TV ist bereits in der dritten Staffel / Session und für seine einzigartige Mischung aus humorvollen Beiträgen, Interviews mit karnevalistischen Gästen und faszinierenden Einblicken in das bunte Treiben der Karnevalsszene bekannt. Woche für Woche dürfen sich bei der knapp dreistündigen Live-Produktion, die mit hohem technischen Aufwand live aus dem Aachener Hexenhof produziert wird, auf musikalische Darbietungen in der "Jecken Ecke", informative Gespräche mit Vereinen, Aktiven und Karnevalisten sowie jede Menge geplante und ungeplante Überraschungen freuen. Das Moderations-Trio, bestehend aus David Lulley, Daniel Schaakxs und Nicole Hess vom Festausschuss Aachener Karneval, verstehen es dabei wie keine anderen, die Zuschauer mit ihrem Witz, ihrer Spontanität und jeder Menge Öcher Charme zu begeistern. Die gute Sache kommt dabei zudem nicht zu kurz. So konnten in den vergangenen drei Jahren über 50.000 Euro für den guten Zweck mit witzigen Wetten, Spendenaktionen und eigenen Marketingideen, wie z.B. den ersten Orden-Automaten (der JECKOMAT. Ein umgebauter Snack-Automat an dem erstmals u.a. Orden für den guten Zweck gekauft werden kann) oder in die in diesem Jahr Weltneuheit die "Scharfe Printe" (Eine klassische Printe mit Zartbitter und milden Chili-Flocken! Sehr lecker! :) ) gesammelt werden. In diesem Jahr gehen die Spenden (aktueller Stand 23.000 Euro) an das Kinderheim Aachen Burtscheid sowie an den Fördekreis „Hilfe für Krebskranke Kinder“ e.V. Aachen. In den letzten beiden Jahren wurden u.a. das Projekt Feuervogel der Caritas, Breakfast4Kids und zwei weitere Aachener Kinderheime bedacht. Der technische Aufwand ist enorm. JECKOMIO.TV wird in einem eigens dafür aufgebauten Studio in der Aachener Gastronomie Hexenhof am Aachener Rathaus Woche für Woche produziert. Ein Übertragungswagen vor der Tür schickt die abgemischten Bilder auf den JECKOMIO.TV YouTube Kanal. 4 Kameras (3 Remote-Kameras, eine Schulterkamera) sind dafür im Einsatz. Hunderte Karnevalisten, Tollitäten aus Aachen und der StädteRegion, Musiker:innen, in diesem Jahr erstmals 2 Bands, Vereine und zahlreiche Jecke aus der gesamten Grenzregion waren bereits zu Gast. Finanziert wird die Produktion durch Sponsoring und Werbung. Alle auftretenden Akteure und das gesamte Team von JECKOMIO.TV arbeiten ehrenamtlich und ohne Gage. Der Lohn sind tausende Klicks und Zuschauer Woche für Woche auf Youtube und auf unseren Social Media Kanälen. JECKOMIO.TV ist in der Karnevalsregion Köln, Düsseldorf, Aachen Bonn bislang einzigartig und erreicht tausende Karnevalisten auf ihrem Smartphone, Tablet oder Smartphon. Vor allem auch die Jecken, die dem Karneval aus verschiedenen Gründen nicht mehr beiwohnen können. Wir werden in sozialen Einrichtungen, aber auch in Krankenhäusern und Altenheimen geschaut und bringen den Karneval wieder ein Stückchen näher.

Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:

Podcast:

Präsentation:

Video:

618
Stimmen
2,117
Aufrufe
1 Month
Seit gepostet!

Beendet seit 1 days, 16 hours and 54 minutes