Projekttitel: Therapie & Auszeit für ALLE
Kategorie: Jugend
Name des Vereins: TIMAO e. V.
PLZ, Ort: Wenden
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Tim Halfar
Projektbeschreibung:
Unser Projekt hat eine bedeutende gesellschaftliche Relevanz, da es pflegende Familien stärkt und ihnen ermöglicht, Angehörige mit Einschränkungen länger zu Hause zu pflegen. Dies verbessert die Lebensqualität der Betroffenen und entlastet das Gesundheitssystem. Durch die Unterstützung der pflegenden Familien wird auch die soziale Integration und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen gefördert. Unsere Hauptzielgruppe sind Familien mit eingeschränkten Angehörigen, einschließlich älterer Menschen und Personen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen. Unsere Gruppe besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Männern und Frauen mittleren Alters. Diese Diversität trägt zu einem breiten Spektrum an Erfahrungen und Perspektiven bei, was die Qualität des Projekts verbessert. Aktuell sind wir 16 Ehrenamtliche, die das Projekt entwickeln. Ehrenamtler:innen spielen eine zentrale Rolle, indem sie in verschiedenen fachspezifischen Bereichen eingesetzt werden und von Fachleuten unterstützt und geschult werden. Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter die Gemeinde Wenden, ein Architekturbüro, eine Planungsfirma für Technik, ein Tiefbauunternehmen und ein Steuerberater. Diese Kooperationen sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Die Finanzierung erfolgt durch eine Mischung aus Spenden, Sponsoren und Eigenmitteln. Wir befinden uns derzeit im Aufbau der Finanzierung und nutzen verschiedene Quellen, um die notwendigen Mittel zu sichern. Unser Projekt erzielt langfristig positive Auswirkungen, indem es die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen fördert und pflegende Familien unterstützt. Durch die Entlastung der Familien können diese ihre Angehörigen länger zu Hause pflegen. Besonders nachhaltig ist unser Projekt, weil es auf ein qualitativ hochwertiges Konzept setzt, das den Familien hilft, Kraft für ihren anstrengenden Pflegealltag zu tanken. Dies trägt dazu bei, dass die Pflege zu Hause länger möglich ist und die Betroffenen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: