Projekttitel: Vielfalt verstehen, Gemeinsamkeit gestalten: Jugendprojekt für Demokratie und Geschichte in Ostdeutschland
Kategorie: Jugend
Name des Vereins: Resonanz e.V.
PLZ, Ort: 40764 Langenfeld
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Murat Yildirim
Projektbeschreibung:
Das Projekt „Vielfalt verstehen, Gemeinsamkeit gestalten: Jugendprojekt für Demokratie und Geschichte in Ostdeutschland“ richtete sich sowohl an Jugendliche mit Migrationshintergrund, darunter auch junge Menschen, die neu nach Deutschland geflüchtet sind, als auch an deutsche Jugendliche Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis war der Besuch der Gedenkstätten, insbesondere Buchenwald und Bautzner Straße. An diesen historischen Orten konnten die Jugendlichen die Leiden der jüdischen Bevölkerung während der NS-Zeit direkt nachfühlen. Es war ein sehr emotionaler Moment, der bei allen Teilnehmern tiefe Eindrücke hinterließ. Wir fühlten, wie wichtig es ist, zusammenzuleben und einander mit Respekt zu begegnen. Die Geschichte zeigte uns, dass der Dialog und das gegenseitige Verständnis entscheidend sind, um eine friedliche und respektvolle Gesellschaft zu schaffen. Die Besuche der historischen Stätten und die Auseinandersetzung mit der Geschichte haben uns alle tief bewegt und uns nochmals vor Augen geführt, wie sehr die Welt heute noch den Dialog und das Verständnis zwischen den Menschen braucht. Wir spürten, dass es unsere gemeinsame Verantwortung ist, die Werte der Demokratie und der Menschenrechte zu bewahren und weiterzugeben. Die Reise wurde mit der Unterstützung von LVR und den ehrenamtlichen Helfern unseres Vereins erfolgreich durchgeführt. Es war ein äußerst wertvolles und bereicherndes Projekt, das den Jugendlichen nicht nur Wissen über die Geschichte und Demokratie vermittelte, sondern auch dazu beitrug, ihre Einstellung gegenüber anderen zu ändern und ihre Integration in die Gesellschaft zu fördern.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: