Projekttitel: "Brücke zur Integration und Heimat"
Kategorie: Bildung
Name des Vereins: FiB e.V.
PLZ, Ort: 47169 Duisburg
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Muhammet Türkgeldi
Projektbeschreibung:
Unser Projekt zielt darauf ab, das gesellschaftliche Problem der Sprachbarriere bei Kindern in Fluchtsituationen anzugehen. Besonders wichtig ist die Förderung der arabischen Muttersprache, da viele geflüchtete Familien in ihre Heimat zurückkehren möchten. Durch den muttersprachlichen Unterricht unterstützen wir die Entwicklung der Herkunftssprache, was nicht nur die emotionale, kognitive und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder stärkt, sondern auch den Erwerb der deutschen Sprache positiv beeinflusst. Dies trägt zur Integration in ein zusammenwachsendes Europa bei und ermöglicht den Kindern eine bereichernde Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt. Die Förderung der Muttersprache schafft eine solide Basis für besseres Verständnis und Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft. Kinder und ihre Familien können sich so leichter austauschen, was nicht nur die sozialen Bindungen innerhalb der Gruppe stärkt, sondern auch die Integration in die neue Umgebung erleichtert. Indem die Kinder parallel ihre Herkunftssprache und die deutsche Sprache entwickeln, tragen wir zu einer harmonischen sozialen Interaktion und einem positiven sozialen Umfeld bei. Ein weiterer bedeutender Aspekt ist, dass die Pflege der Muttersprache den Kindern eine solide Grundlage für ihre sprachlichen Fähigkeiten bietet. Wenn sie später in ihre Heimat zurückkehren, haben sie bereits eine gut entwickelte Herkunftssprache, was ihre Integration und Anpassung erleichtert. Dies ermöglicht es ihnen, sich in ihrem eigenen Land müheloser zurechtzufinden und ihre Bildung weiter voranzutreiben. Die Sprachkompetenz ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Rückkehr und Wiedereingliederung in die ursprüngliche Gemeinschaft. Unser Projekt trägt somit zur langfristigen Entwicklung und Resilienz der Kinder bei.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: