Projekttitel: Searching for Peace
Kategorie: Dialog
Name des Vereins: Interkultureller Dialog e.V.
PLZ, Ort: 51065 Köln
Projekt-Internetseite oder Social Media Link:
Ansprechpartner*in: Enes Günes
Projektbeschreibung:
Projektzusammenfassung: „In search of peace“ Gesellschaftliche Wirkung (Social Impact): Das interreligiöse Kunst- und Begegnungsprojekt „In search of peace“ reagiert auf die zunehmende gesellschaftliche Spaltung und den Verlust echter Dialogräume. Durch eine immersive Licht- und Klanginstallation in der Kartäuserkirche Köln werden Menschen unterschiedlicher Hintergründe in eine gemeinsame sinnliche Erfahrung eingebunden, die Empathie und Verständigung fördert. Begleitend finden moderierte Dialoge statt, in denen Besucher*innen über Texte aus verschiedenen religiösen und kulturellen Traditionen ins Gespräch kommen. Das Projekt stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und setzt ein Zeichen gegen Vorurteile, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus. Gruppenstruktur & Kooperation: Hinter dem Projekt steht die Initiative „We are together“, ein Zusammenschluss von Kulturschaffenden, Theolog*innen und zivilgesellschaftlich engagierten Personen verschiedener Herkunft und Glaubensrichtungen. Dazu zählen u.a. die Lichtkünstlerin Kane Kampmann, der britisch-jüdische Regisseur Brian Michaels, die interreligiöse Studienleiterin Dorothee Schaper, der kaufmännische Leiter und interkulturelle Netzwerker Enes Günes sowie die deutsch-israelische Juristin und Beraterin Sharon Blumenthal. Das Projekt kooperiert mit interreligiösen Initiativen, Jugendverbänden und Kultureinrichtungen in Köln, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Finanzierung: Die Finanzierung erfolgt über öffentliche Fördermittel, private Spenden und institutionelle Unterstützung. Geplant ist die Beantragung von Mitteln für Kultur- und Dialogprojekte. Nachhaltigkeit: „In search of peace“ dient als Pilotprojekt für eine dauerhafte interkulturelle und interreligiöse Dialogplattform. Ziel ist die Etablierung eines regelmäßigen Formats mit einer wachsenden Community, die sich langfristig für Verständigung und gesellschaftlichen Frieden engagiert.
Projekt Bild / Vereinslogo:

Projekt Video:
Podcast:
Präsentation:
Video: