Projekttitel: Begleitung trauernder junger Menschen in altersgerechten Gruppenangeboten
Name des Vereins: TrauBe Köln, Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene e.V.
PLZ, Ort: 50674 Köln
Internetseite: www.traube-koeln.de
Telefon: 0221/26 13 67 31 oder 0163/76 39 554 (P. Alefeld)
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner*in: Petra Alefeld
Vereinsfunktion: Spendenbeauftragte
Beschreiben Sie Ihr Projekt. Was macht es besonders? (max. 1000 Zeichen) *
TrauBe Köln begleitet junge Menschen (5 - 27 Jahre), die einen geliebten Menschen durch Tod verloren haben. In rund einem Dutzend Gruppen für Kinder, für Jugendliche und für junge Erwachsene bieten wir den Betroffenen den nötigen Raum für eine heilsame Auseinandersetzung mit den vielfältigen Gefühlen ihrer Trauer und unterstützen sie dabei, die Trauer in ihr Leben zu integrieren. Professionelle Trauerbegleitung ist Prävention und Persönlichkeitsstärkend. Die Begleitung bei TrauBe wird ausschließlich durch fachlich geschulte Trauerbegleiter*innen im Ehrenamt durchgeführt, die TrauBe selbst qualifiziert (BVT) und regelmäßig fortbildet. Das Angebot von TrauBe ist in Köln einzigartig. Es besteht nun im zehnten Jahr und finanziert sich zum größten Teil aus Spenden.
Welches gesellschaftliche Problem wollen Sie mit Ihrem Projekt lösen? (max. 100 Wörter):
In unserer Gesellschaft begegnen wir Trauernden vielfach mit großer Hilf- und Sprachlosigkeit. Was soll ich sagen, was besser nicht? Die Angst vor den Tränen des Trauernden führt dazu, diese allein zu lassen und zu erwarten, dass sie bald wieder "normal funktionieren" sollen. Je mehr Menschen sich mit dem Thema befassen, umso mehr gelingt uns, es aus der angstbesetzten Tabu-Zone zu holen. Je mehr junge Menschen ihre eigene Trauer gut bearbeitet haben und dieses als stärkend für die Persönlichkeitsentwicklung empfinden, umso angstfreier werden auch sie auf Trauernde zugehen. In Köln sterben jährlich rd. 10.000 Menschen, hunderte hinterlassen Kinder jeden Alters. Nur bei TrauBe treffen sie auf Gleichaltrige, die ihr Schicksal teilen.
Gab es Projekt- oder Kooperationspartner? Wenn ja, welche?:
Keine konkreten. Wir haben aber ein großes Netzwerk in Köln
Gab es eine Projektfinanzierung? Wenn ja, durch wen?
TrauBe erhält eine kommunale Förderung für die (teilweise) Finanzierung der beiden hauptamtlichen pädagogischen Kräfte.



Link zum Teilen: https://www.ehrenamtspreis-nrw.de/contest/ehrenamtspreis-2021/submission/20367