UNSERE JURY

Preisverleihung 2026

Die Jury des VEZ Ehrenamtspreises 2026: Expertise und Engagement

Die Jury des VEZ Ehrenamtspreises vereint eine beeindruckende Vielfalt an Fachkenntnis und Engagement. Sie setzt sich zusammen aus renommierten Persönlichkeiten aus den Bereichen Gemeinnützigkeit, Wissenschaft sowie aus dem ehrenamtlichen Sektor. Jedes Mitglied bringt einzigartige Perspektiven und umfassende Erfahrungen ein, die die Bewertung der eingereichten Projekte bereichern.

Hervorragende Expert:innen im Porträt

  • Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow: Gründer der Forschungsstelle für Interkulturelle Studien und des Center for Diversity Studies an der Universität zu Köln; Senior-Forschungsprofessor mit Fokus auf Mobilität und Diversität.
  • Prof. Dr. Dani Kranz: DAAD-Austauschprofessorin und angewandte Anthropologin mit Schwerpunkten in Migrations- und Ethnizitätsforschung sowie intergenerationaler Erinnerungspolitik.
  • Rafi Rothenberg: Gründer des Jüdischen Forums Köln und Vorstandsvorsitzender der Gemeinde Gescher LaMassoret; engagiert im interreligiösen Dialog.
  • Dr. Uwe Gerrens: Evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler, Studienleiter mit Expertise im interreligiösen Dialog.
  • Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning: Pionierin der Migrationspädagogik und emeritierte Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Duisburg-Essen.
  • Kadir Boyaci: Informatiker, Soziologe und islamischer Theologe, aktiv im interkulturellen und interreligiösen Dialog.
  • Angelika Fröhling: Community Organizerin mit Schwerpunkt auf demokratischer Teilhabe und sozialer Mobilisierung.
  • Danielle Ebers: Referentin für Nachhaltigkeit beim Caritasverband Düsseldorf, ausgezeichnet mit dem Diversity-Preis der HHU Düsseldorf.
  • Karolin Hüner: Geschäftsführerin der Kölner Freiwilligen Agentur, Expertin für Freiwilligenmanagement und zivilgesellschaftliche Vernetzung.
  • Ercan Karakoyun: Soziologe und Vorsitzender der Stiftung Dialog und Bildung; Mitbegründer des House of One.
  • Jutta Paul-Fey: Schulleiterin der Eugen-Langen-Gesamtschule Wuppertal, engagiert für Chancengleichheit und schulische Teilhabe.
  • Jan Skrynecki: Chef vom Dienst bei STUDIO 47 Duisburg, Medienprofi mit Fokus auf zivilgesellschaftliches Engagement.
  • Yusuf Ordueri: Geschäftsleitung und Schulverwaltung am Kant-Berufskolleg; engagiert für Bildungsgerechtigkeit und Verwaltungsentwicklung.

Weitere Mitglieder des Organisationsteams

  • Vorstandsvorsitzender: Genc Osman Esen
  • Stellvertretender Vorsitzender: Murat Yazgı
  • Vorstandsmitglied: Serdar Doğan
  • Projektleitung Demokratie-Beratung: Enes Günes

Diese Zusammensetzung der Jury gewährleistet eine fachkundige und vielseitige Beurteilung der eingereichten Projekte und unterstreicht das hohe Niveau des VEZ Ehrenamtspreises.